Berichte
Hier findest du alle Berichte aus dem Jugendwerk, z.B. von Veranstaltungen.
Wir haben auch ein Archiv.
-
Visualisieren bei der Oase
Ein Wochenende, das zum Ausspannen und Atemholen einlädt – das ist die „Geistliche Oase Homberg“. Bei diesem jährlich im Spätherbst stattfindenden Angebot des Jugendwerkes der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) sorgen…
-
Das Freizeitprogramm für 2022
Dieses Jahr hat gezeigt, dass Jugendliche sehr unter den Bedingungen der Pandemie gelitten haben. Gerade dieser Altersabschnitt ist normalerweise geprägt von vielen Begegnungen mit Gleichaltrigen, die nicht nur in der…
-
Suche nach Hauptjugendpastor geht in die zweite Runde…
Mitte November traf sich die Jugendkammer der SELK zu ihrer Herbstsitzung im Lutherischen Jugendgästehaus in Homberg. Nach zwei Online-Sitzungen war ein Präsenztreffen atmosphärisch sehr schön und gut für die Vernetzung…
-
Plattform für Globales Lernen
Die Plattform für Globales Lernen „Planet-N: Nachhaltig<keit>“ wurde von jungen Menschen für junge Menschen ab 13 Jahren geschaffen. Sie bietet facettenreiche und methodisch abwechslungsreiche Angebote mit downloadbaren Lernmaterialien, interaktiven Stories…
-
Go(o)d Connection im November
Am kommenden Mittwoch, dem 24. November, wird es ab 19:30 Uhr die nächste „Go(o)d Connection“ geben. Dieser Online-Gottesdienst für junge und junggebliebene Leute verbindet Menschen aus allen Gegenden miteinander, um…
-
Kirche gestalten in einer neuen Lebensphase
Ein gelungenes Fortbildungsformat feiert Jubiläum: Der Lutherische Jugendkongress geht in die 20. Ausgabe. Vom 25. bis zum 27. Februar soll der Kongress wieder auf der Jugendburg Ludwigstein bei Witzenhausen stattfinden.…
-
Sexuellen Übergriffen im Internet begegnen
Das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen haben Unterrichtsmaterial zum Schutz von Kindern vor „Cybergrooming“ veröffentlicht. Den Kern dieses Angebots bildet ein rund zehnminütiges…
-
Ein Jugendfestival an fünf Orten
Es war ein langer Weg und so richtig vorstellen konnte sich keiner, was am Ende rauskommen würde. Nach rund 70 Stunden videobasierter Sitzungen in den verschiedenen Vorbereitungsteams war es dann…
-
Kraft zum Widerstehen
Zum fünften Mal fand in diesem Jahr die in der SELK beheimatete Freizeit „5 Tage Weigersdorf“ für junge Erwachsene statt. Die 36 Teilnehmenden beschäftigten sich mit dem Thema „Kraft zum…
-
Sexuelle Grenzwahrung thematisiert
Am vergangenen Samstag traf sich das JugendMitarbeitendenGremium (JuMiG) Berlin-Brandenburg der SELK zur jährlichen Schulung (JuMiSchu) in den Gemeinderäumen der SELK-Gemeinde Berlin-Marzahn. Die Fortbildung stand unter dem Thema „Sexualethische Grenzwahrung“. Die…
